Reinhard Krehl
  • Arbeiten
  • Vita
  • Auszeichnungen
  • Ausstellungen/Projekte
  • Kontakt

Pyramus ruft Thisbe

  • März 29, 2021

Kunst im öffentlichen Raum „Natur.Mensch.Geschichte – Verbindungen schaffen“ Kunstwettbewerb im Vorfeld der Landesgartenschau Stadt Torgau – ab 11. Juni 2021 Installation im öffentlichen Raum bei der Stadtkirche St. Marien. Aus dem Innern eines Holzblockes aus geschnittenen und geschichteten Abfällen aus der Holzindustrie, der in Nachbarschaft zu einer großen Linde steht, ist ein Gesang zu hören. […]

Weiter lesen

PERIGON -Wiesenlabor

  • März 29, 2021

Im Rahmen der SAISONALE 2021 öffnet der Geodome von Reinhard Krehl im DA,Kunsthaus Kloster Gravenhorst als Perigon – Wiesenlabor. Hierin focusiert sich alles auf Farben und Pflanzen. In einem eigens dafür angelegten Beet wird die Gravenhorster Klosterwiese, eine Wildblumenmischung von Reinhard Krehl, im Jahresverlauf bunte Blumen zeigen. Farbessenzen, in Fläschen abgefüllt, sind das Ergebnis einer […]

Weiter lesen

Heinzen

  • Juli 25, 2020

Toninstallation im öffentlichen Raum für die Ausstellung Leaves of Grass, Stiftung Anton Geiselhart, Münsingen Beide Heinzen sprechen aus ihrem Inneren heraus in schwäbischem Dialekt. Die eine spricht davon „heu zu haben“, „viel heu zu haben“, „sollten wir“. Offensichtlich hat sie zu wenig oder meint zu wenig zu haben. Sie öffnet einen Wunsch-Raum in der Zukunft. […]

Weiter lesen

HORTUS TOXICUS

  • Juni 10, 2020

DER GIFTIGE GARTEN + Hörspaziergang Im Rahmen der Saisonale* im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ab 27.06.2020 https://www.da-kunsthaus.de Eine Sammlung heimischer Giftpflanzen wird im eigens dafür geschaffenen Geodome präsentiert. Neben dem Kennenlernen der Pflanzen und deren Gifte geht es im Geodome ebenso um die Ordnung der Natur und den damit einhergehenden Fragen zu Gut und Böse, […]

Weiter lesen

Bohnen, Anarchie und Freiheit

  • April 17, 2020

Kunstprojekt für und an der Bakuninhütte bei Meiningen/Thüringen + Ausstellung im Kunsthaus Meiningen Was dieser Bohne entspringt Die Revolution der Bohnen? Anarchie und Freiheit als Gemüse? Solche und ähnliche Fragen können sich einem zum Ausstellungstitel „Bohnen, Anarchie und Freiheit“ von Reinhard Krehl im Kunsthaus Meiningen durchaus stellen. In der kleinen Ausstellung sind Zeichnungen, Aquarellen, Installationen […]

Weiter lesen

Das Safranfeld – eine poetische Spekulation in drei Teilen: Blütenspekulation, Vortrag, SafranDinner

  • April 17, 2020

Kunstprojekt auf dem Worringerplatz Düsseldorf im Rahmen der Kunstinitiative GasthofWorringerplatz

Weiter lesen

Rescue Center, Tornakalns Garden Riga

  • April 9, 2020

Beitrag für: Ausstellung: track changes, GfZK Leipzig 2010 / Ausstellung: survival kit2, Center of Contemporary Art Riga, Lettland 2010 Die Gärten von Tornakalns / Rescue CenterGegründet wurden die Gärten im Rigaer Stadtteil Tornakalns Anfang der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Die Anlage umfasst ca. 500 Gärten verschiedenster Größen, die in der Mehrzahl ca. 200 – […]

Weiter lesen

100 Tage

  • April 8, 2020

Leipzig Mariannenpark 2010Realisierter Beitrag im Wettbewerb „Marianne in die Stadt“, Bund Bildender Kuenstler Leipzig, Mariannenpark Leipzig. Diskursfläche über Nutzen und Ästhetik städtischer Parkanlagen. Anpflanzung von neun verschiedenen Kartoffelsorten im ehem. Rosarium des Mariannenparks Leipzig, mit öffentlicher Ernte und Verschenken der Kartoffeln. Ist dies der richtige Ort für Kartoffeln, worin liegt die Schönheit einer Kartoffel oder […]

Weiter lesen
Neueste Beiträge
  • A WALK, A THOUGHT, A NOTICE
  • Testbeitrag
Archive
  • Januar 2023
  • März 2020

© Reinhard Krehl

Impressum|Datenschutz