Arbeitsstipendium der Stadt Leipzig 2020 Ausgehend vom Hilbig-Gedicht „Das Meer in Sachsen“ entsteht eine Serie von Naturselbstdrucken (…gelbes gras wuchert von den wellenkämmen des abraums / hinab zu den straßen gedeiht im sperrfeuer / vorüberflammender frontscheiben…zit.) die Bezug nehmen auf Landschaften um Leipzig herum, die einst vom Braunkohletagebau geprägt wurden ( z.B. Cospuden, Markkleeberg). Aus […]
Denkzeit-Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Ausgehend von der Aristotelesschen These „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ wollte ich Orte mittels Pflanzen im städtischen Gefüge von Leipzig auf Basis von Naturselbstdrucken oder Collagrafien untersuchen. Diese Projektidee hat sich prozessual in der Umsetzung dahin gehend modifiziert, als dass die Orte und ihre visuelle […]
Projektstipendium im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst 2016 Das Buch entstand im Rahmen des Projektstipendiums 2016 im Kunsthaus DA Kloster Gravenhorst. Es versammelt Pflanzenportraits im Pflanzenselbstdruckverfahren filigran auf Japanpapier gedruckt, die sich mit Texten zu überraschenden Blicken auf das Zusammenleben und Zusammenwirken von Mensch und Pflanze verbinden: poetisch, forschend, bereichend und kunstvoll gestaltet.Der Autor geht der […]
Stipendium des Kunstvereins Röderhof e.V. / Land Sachsen-Anhalt Streifzüge durch die Wälder und Höhen des Huy (kleines Mittelgebirge bei Halberstadt) mit seinen Pflanzen, seiner reichen Geschichte und aktuelle Entwicklungen des ländlichen Raumes waren Grundlagen meiner künstlerischen Arbeit in Röderhof. Vor diesem Hintergrund entstanden eine große Anzahl an Naturselbstdrucken mit Pflanzen des Huy, die wiederum mit […]
Ausstellung Eingangsbereich Kunstmuseum Thurgau – Aussenbereich 19/09/2019 Stipendiumsaufenthalt 2019 in der Kartause Ittingen, Kanton Thurgau, Schweiz
Ausstellung in der Galerie intershop, Baumwollspinnerei Leipzig 2019 Gezeigt werden Drucke in denen neben Pflanzen verschiedenste Waffen, Totenschädel oder Gerippe auftauchen. Damit stellt sich die Frage, ob Gewalt und Natur einander inhärent sind oder sind sie durch die menschliche Kultur potenziert? Was haben Panzer und Eichenlaub gemeinsam? Krehl bezieht sich mit seinen Werken u.a. auf […]
Walt Whitman: Leaves of Gras, GESANG MEINER SELBST 1Ich feiere mich selbst und singe mich selbst, Und was ich mir anmaße, sollst du dir anmaßen, Denn jedes Atom, das mir gehört, gehört genausogut dir.Ich schlendere und lade meine Seele ein, ich bücke mich, schlendere behaglich und betrachte einen Halmdes Sommergrases. (…) zitiert aus: Walt Whitman, […]