Im Rahmen der SAISONALE 2021 öffnet der Geodome von Reinhard Krehl im DA,Kunsthaus Kloster Gravenhorst als Perigon – Wiesenlabor. Hierin focusiert sich alles auf Farben und Pflanzen. In einem eigens dafür angelegten Beet wird die Gravenhorster Klosterwiese, eine Wildblumenmischung von Reinhard Krehl, im Jahresverlauf bunte Blumen zeigen. Farbessenzen, in Fläschen abgefüllt, sind das Ergebnis einer […]
Toninstallation im öffentlichen Raum für die Ausstellung Leaves of Grass, Stiftung Anton Geiselhart, Münsingen Beide Heinzen sprechen aus ihrem Inneren heraus in schwäbischem Dialekt. Die eine spricht davon „heu zu haben“, „viel heu zu haben“, „sollten wir“. Offensichtlich hat sie zu wenig oder meint zu wenig zu haben. Sie öffnet einen Wunsch-Raum in der Zukunft. […]
Ausstellung in der Stiftung Anton Geiselhart, Münsingen-Gundelfingen 06.06.2020 – 25.10.2020 http://www.stiftung-anton-geiselhart.de/
Kunstprojekt für und an der Bakuninhütte bei Meiningen/Thüringen + Ausstellung im Kunsthaus Meiningen Was dieser Bohne entspringt Die Revolution der Bohnen? Anarchie und Freiheit als Gemüse? Solche und ähnliche Fragen können sich einem zum Ausstellungstitel „Bohnen, Anarchie und Freiheit“ von Reinhard Krehl im Kunsthaus Meiningen durchaus stellen. In der kleinen Ausstellung sind Zeichnungen, Aquarellen, Installationen […]
Beitrag für: Ausstellung: track changes, GfZK Leipzig 2010 / Ausstellung: survival kit2, Center of Contemporary Art Riga, Lettland 2010 Die Gärten von Tornakalns / Rescue CenterGegründet wurden die Gärten im Rigaer Stadtteil Tornakalns Anfang der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Die Anlage umfasst ca. 500 Gärten verschiedenster Größen, die in der Mehrzahl ca. 200 – […]
Ein Abend mit Ton, Bild, Gespräch und selbstgemachter Butter. Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 2016
Ausstellung Eingangsbereich Kunstmuseum Thurgau – Aussenbereich 19/09/2019 Stipendiumsaufenthalt 2019 in der Kartause Ittingen, Kanton Thurgau, Schweiz
Ausstellung in der Galerie intershop, Baumwollspinnerei Leipzig 2019 Gezeigt werden Drucke in denen neben Pflanzen verschiedenste Waffen, Totenschädel oder Gerippe auftauchen. Damit stellt sich die Frage, ob Gewalt und Natur einander inhärent sind oder sind sie durch die menschliche Kultur potenziert? Was haben Panzer und Eichenlaub gemeinsam? Krehl bezieht sich mit seinen Werken u.a. auf […]