20/21.04.2024 Das Atelier Josepha, Schifferberg 2 zeigt in seinen Räumen Arbeiten von Stipendiatinnen und Stipendiaten und lädt in die Schifferkirche Ahrenshoop zu Konzert mit Ute Wassermann und einer Lesung mit Reinhard Krehl. Ich zeige meine Seegrasdrucke, die beim Aufenthalt im Atelier Josepha entstanden sind. Das Gehen in der Natur als künstlerischer Prozess steht im Vordergrund […]
10 Stationen mit Gedichten von Reinhard Krehl bieten einen Rundweg (ca. 6,5km, leicht) und laden zu einer poetologischen Erkundung ein. https://www.muensingen.com/aktivitaeten/wandern/literarischer-rundgang-am-hungerberg Der Rundweg versammelt Landschaftsgedichte, die hier in Münsingen entstanden sind. Die Gedichte spiegeln auf einfühlsame Weise Landschaftswahrnehmungen, die oft überraschende Verflechtungen und Wendungen beinhalten, die gesellschaftliche Diskurse aufnehmen. Die Gedichte sind nicht nur romantischer […]
Gedichte und Hasenklee Verlag: Connewitzer Verlagsbuchhandlung Peter Hinke, Leipzig (Juni 2024) 108 Seiten, mit Pflanzenselbstdrucken (sw) des Autors und einem Nachwort von Jörg Jacob Ein Band der Edition Wörtersee. Gestaltung: André Göhlich ISBN 978-3-948814-18-2 Der Gedichtband versammelt vor allem Landschaftsgedichte, die in den letzten Jahren entstanden sind. Die Gedichte spiegeln auf sehr einfühlsame Weise Landschaftswahrnehmungen, […]
Gedichte und Hasenklee Verlag: Connewitzer Verlagsbuchhandlung Peter Hinke, Leipzig (Juni 2024) 108 Seiten, mit Pflanzenselbstdrucken (sw) des Autors und einem Nachwort von Jörg Jacob Ein Band der Edition Wörtersee. Gestaltung: André Göhlich ISBN 978-3-948814-18-2 Kurzbeschreibung: Der Gedichtband versammelt vor allem Landschaftsgedichte, die in den letzten Jahren entstanden sind. Die Gedichte spiegeln auf sehr einfühlsame Weise […]
Natur ist selbstverständlich und unverstanden. Alles ist anders als der Mensch, aber nicht einmal der Mensch versteht den Menschen. Daher kann Natur auch Engel sein, tröstend oder vernichtend, jedenfalls groß. Mein Werk thematisiert das Verhältnis zwischen Menschen zur Natur. Er arbeitet mit Pflanzen und Erden, für ihn direkter Zugang zur Natur, Botenstoff des Verstehens und […]
Ein Projekt für die Ausstellung „Onboarding“ im Kunstraum BT24 im Albgut Münsingen, eine Kooperation der Stiftung Anton Geiselhart und Kunstraum BT 24 Ausstellungsdauer: 07. Mai 2023 bis 18. Juni 2023 Ich präsentiere in der Ausstellung „Onboarding“ eine Kollektion von Spazierstöcken aus Wacholderholz. Diese Handwerkszeug des Spaziergangsforschers repräsentiert für mich das Gehen als künstlerische Methode. Aus […]
Beitrag für: IBA Thüringen Abschlussausstellung „STADTLAND VON THÜRINGEN LERNEN“ Apolda, Eiermannbau Auenstr.11 5.Mai bis 28.Oktober 2023 32 Tafeln bilden ein Tableau, auf dem Erden und Pigmente zusammen mit Pflanzenselbstdrucken zu sehen sind. Jede einzelne Tafel bildet einen konkreten Ort ab von dem die Pigmente und Pflanze stammen. Diese Orte sind Projektstandorte der IBA Thüringen. Die […]
Arbeitsstipendium Atelier Josepha, Ahrenshoop, November 2022 Das Gehen in der Natur als künstlerischer Prozess steht auch hier im Vordergrund meiner Arbeiten. In Ahrenshoop sucht ich dabei wenig beachtete Pflanzen, z.B. das Seegras, das die Strände übersät und eher als Abfall, denn als Wert gesehen wird. Das Gras ist jedoch von hohem ökologischem Wert, sättigt das […]
8. Internationales SommerAtelierAschersleben, Stipendium 14.06.22 -06.09.22 Auf Einladung der Stadt Aschersleben durfte ich zusammen mit einer Kolleginnen aus Argentinien, Ukraine und Russland und einem Kollegen aus Polen am 8. SommerAtelierAschersleben teilnehmen, einem Stipendium, bei dem uns je ein geräumiges Atelier und eine Wohnung in A. bereit gestellt wurde. Zum Abschluss fand eine Ausstellung im Bestehornpark […]
8. Internationales SommerAtelierAschersleben, Stipendium 14.06.22 -06.09.22 Auf Einladung der Stadt Aschersleben durfte ich zusammen mit einer Kolleginnen aus Argentinien, Ukraine und Russland und einem Kollegen aus Polen am 8. SommerAtelierAschersleben teilnehmen, einem Stipendium, bei dem uns je ein geräumiges Atelier und eine Wohnung in A. bereit gestellt wurde. Zum Abschluss fand eine Ausstellung im Bestehornpark […]