Arbeitsstipendium Atelier Josepha, Ahrenshoop, November 2022 Das Gehen in der Natur als künstlerischer Prozess steht auch hier im Vordergrund meiner Arbeiten. In Ahrenshoop sucht ich dabei wenig beachtete Pflanzen, z.B. das Seegras, das die Strände übersät und eher als Abfall, denn als Wert gesehen wird. Das Gras ist jedoch von hohem ökologischem Wert, sättigt das […]
8. Internationales SommerAtelierAschersleben, Stipendium 14.06.22 -06.09.22 Auf Einladung der Stadt Aschersleben durfte ich zusammen mit einer Kolleginnen aus Argentinien, Ukraine und Russland und einem Kollegen aus Polen am 8. SommerAtelierAschersleben teilnehmen, einem Stipendium, bei dem uns je ein geräumiges Atelier und eine Wohnung in A. bereit gestellt wurde. Zum Abschluss fand eine Ausstellung im Bestehornpark […]
Eine promenadologische Erkundung auf den Teufelsberg / Berlin 22.08.2020 Veranstaltung innerhalb des Begleitprogramms der Ausstellung „herman de vries: how green is the grass?“ im Georg Kolbe Museum durch das Umweltbundesamt. Wie entsteht Wirklichkeit möchte als Leitmotiv hinter diesem Spaziergang auf dem Teufelsberg in Berlin stehen. Denn beim Spazieren kreuzen sich idealerweise drei verschiedene Bewegungsrichtungen in […]